- Gruß
- grüßen:Mhd. grüez̧en »anreden, ansprechen; grüßen; herausfordern; angreifen; strafen, züchtigen«, ahd. gruoz̧en »anreden; herausfordern, angreifen«, asächs. grōtian »anreden; fragen; grüßen«, niederl. groeten »grüßen; empfehlen«, aengl. grœ̄tan »anreden; grüßen; besuchen; herausfordern; angreifen« (engl. to greet »grüßen«) gehen auf westgerm. *grōtjan »zum Reden bringen, sprechen machen« zurück. Das westgerm. Verb gehört als Veranlassungswort zu got. grētan »weinen«, eigentlich »schreien, jammern«. Die germ. Wortgruppe ist wahrscheinlich lautnachahmenden Ursprungs (vgl. ↑ grell). – Das Substantiv Gruß (mhd. gruoz̧) ist aus dem Verb rückgebildet.
Das Herkunftswörterbuch . 2014.